AFS




AFS“ steht für „American Field Service“, da die Gründer während der zwei Weltkriege freiwillig Krankentransporte übernahmen. Heute ist AFS eine der größten und ältesten gemeinnützigen Austauschorganisationen weltweit mit über 60 AFS–Partnern. AFS vermittelt Einsätze in den Bereichen Soziales, Bildung, Gesundheit, Umwelt, Politik & Gesellschaft, IT & Technik sowie in den AFS-Büros weltweit. AFS ist bestrebt, durch ehrenamtliche Arbeit das Verständnis unter den Kulturen zu fördern und damit den Weltfrieden zu sichern.
Zu diesem Ziel betreut AFS auch Freiwilligendienst–Programme.



 

"Die deutsche Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Wir verstehen uns als Mittler zwischen den Kulturen. Qualität im interkulturellen Austausch ist unser Markenzeichen. Diese gewähren wir durch eine besonders intensive Betreuung unserer Programmteilnehmer vor, während und nach dem Austausch. Viele entscheiden sich nach der AFS-Erfahrung für eine ehrenamtliche Mitarbeit in unserer Organisation. Fast alle beeinflusst das Erlebte bei ihrer Berufswahl und anderen Lebensentscheidungen. Deshalb sind wir überzeugt: AFS inspiriert ein Leben lang!
AFS gibt Wissen weiter

AFS bietet Organisationen und Unternehmen interkulturelles Training in Workshops & Seminaren an. Durch das Angebot von Lehrerfortbildungen und Unterrichtsmaterialien will AFS als Experte für interkulturellen Austausch Lehrer noch stärker als bisher dabei unterstützen, sich neue Kompetenzen und Wissen anzueignen. Auch für Schulklassen gibt es Lernangebote"

siehe auch: http://www.afs.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen