weltwärts

 http://www.rapha-in-ruanda.de/wp-content/uploads/2010/06/header1.jpg



weltwärts ist der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des Bundesminesterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).


Lernen durch tatkräftiges Helfen“ ist das Motto des Freiwilligendienstes. weltwärts Dienste "sollen das Engagement für die Eine Welt nachhaltig fördern und verstehen sich als Lerndienst, der jungen Menschen einen interkulturellen Austausch in Entwicklungsländern ermöglicht". Durch die Arbeit mit den Projektpartnern vor Ort in den Entwicklungsländern sollen die Freiwilligen unter anderem lernen, globale Abhängigkeiten und Wechselwirkungen besser zu verstehen. Den Projektpartnern soll der Einsatz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe zugute kommen.

Mit weltwärts können junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren für 6 bis 24 Monate einen Freiwilligendienst in Entwicklungsländern leisten. Sie werden durch die Entsendeorganisationen intensiv auf ihren Einsatz vorbereitet und während der gesamten Zeit ihres Freiwillgendiestes begleitet. Die Arbeitsfelder der Freiwilligen umfassen das gesamte Themenspektrum der aktuellen Entwicklungszusammenarbeit.


siehe auch: http://www.weltwaerts.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen