Dienstag, 16. September 2014

Thailändische Küche

Wohl mit Abstand die beste! Generell gilt: sehr scharf, sehr süß oder sehr fettig. Oder einfach alles zusammen.

Das Grundnahrungsmittel ist hier natürlich der Reis. Der thailändische Ausdruck für „eine Mahlzeit einnehmen“ (gin khao) bedeutet auch wörtlich „Reis essen“, egal um welche Art von Speisen es sich handelt. Glücklicherweise gibt es viele verschiedene Varianten von Reis: klebrig, süß, gebraten, matschig, normal... 

Klebreis im Bananenblatt

Morgens kriege ich meistens den normalen Reis, davon haben wir nämlich in der Schulküche immer einen riesigen Topf voll. Dazu gibt es ein frittiertes(!) Spiegelei oder Omelett. Oder die Köchin macht mir Ma Ma (Instant Nudelsuppe), worüber ich mich zur Abwechlung immer sehr freue. 

Das Mittagessen in der Schulkantine mit Kollegen variiert zwischen Reis mit Hühnchen oder Schwein, Nudelsuppen oder Somtam (scharfer Papayasalat) mit Klebreis und Chickenwings. Letzteres ist mein absoluter Favorit.


Suppe mit Reisnudeln


Abends koche ich meistens mit meiner Gastmutter und das wird immer richtig lecker und abwechslungsreich! Zu meiner Freude gibt es auch fast immer Meeresfrüchte. Oder wir sind faul und holen uns einfach was fertiges vom Markt. Die Märkte sind wirklich unglaublich - immer wieder kann man was Neues probieren und es ist ein pures Geschmackserlebnis. 


Phat Thai - typisches Nudelgericht und dazu Muscheln


Fischsauce – die wird hier zum Würzen von jedem Gericht verwendet. Hergestellt wird diese aus Sardellen, Wasser und Salz. Allgemein wird fast nie reines Salz benutzt, stattdessen aber zum Beispiel Zucker. Was für mich am Anfang auch etwas gewöhnungsbedürftig war.
Mittlerweile habe ich mich aber auch daran und an ein bisschen scharf gewöhnt.

Zum Nachtisch kann ich natürlich auch nie "nein" sagen. Wir bekommen täglich Besuch von Spendern, welche immer so einige leckere Sachen mitbringen. Da ich auch ständig alles in die Hand gedrückt bekomme, ist mein Kühlschrank immer voll mit Cakes, Donuts oder sonstigen Leckereien.




Früchte gibt es natürlich auch endlos viele. Und alle so super lecker und frisch! 







อร่อย (aroi = lecker) 
P.S. es geht echt gut voran mit meinem thai 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen